Grundsteuerreform 2025
08. Januar 2025
Lieber Grundstücks- und Wohneigentümer der Gemeinde Baierbrunn, Sie haben ihren neuen Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025 erhalten. Die Grundsteuer wird ab 2025 nach dem neuen Bayerischen Grundsteuergesetz festgesetzt. Der bisherige Hebesatz der Gemeinde Baierbrunn bleibt für 2025 unverändert bei 310 v.H. für die Grundsteuer A (landwirtschaftl. Flächen) und Grundsteuer B (bebaute Flächen). Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 19.12.2024 beschlossen.

Stunde der Wintervögel 2025
07. Januar 2025
Am zweiten Januar-Wochenende (10.–12.01.) findet wieder die große Stunde der Wintervögel statt.

Abfalltermine 2025
02. Januar 2025
Die Termine in der Abfall-App des Landkreises München wurden aktualisiert.

Kleine ImpulsE Januar 2025
30. Dezember 2024
Fenstertausch: Ist Ihr Fenster zu alt?

Pause des Ambassador Foodtrucks
30. Dezember 2024
Steffen Gritze ist mit seinem Ambassador Foodtruck erst ab dem 29.01.2025 wieder beim wöchentlichen Wochenmarkt am Rathaus Baierbrunn vertreten. Wir danken für Ihr Verständnis!

Neuer Treibhausgasbericht des Landkreises München erschienen
17. Dezember 2024
Der Landkreis München und seine 29 kreisangehörigen Städte und Gemeinden arbeiten seit 2016 im Rahmen der Klima- und Energieinitiative 29++ gemeinsam daran, die jährlichen Pro-Kopf-Emissionen zu senken, um spätestens bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Zur Kontrolle der Zielerreichung veröffentlicht der Landkreis alle zwei Jahre einen Treibhausgasbericht, der aktuelle Daten zum Energieverbrauch in den Städten und Gemeinden liefert.

16. Dezember 2024
Informationen und Umfrage für Immobilienbesitzer in Baierbrunn.
Richtig Heizen mit Holz
16. Dezember 2024
Das Referat Energie und Klimaschutz des Landratsamts München gibt hilfreiche Tipps für den effizienten und umweltbewussten Betrieb von Holzöfen. Interessierte können dieses Jahr auch wieder einen Ofenführerschein machen.

Aktion "Streuobst für alle"
11. Dezember 2024
Wollten Sie schon immer einen eigenen Streuobstbaum in Ihrem Garten stehen haben? Bei der Aktion "Streuobst für alle" werden bis zu 45 € pro Baum gefördert. Aktionszeitraum: 20.12.2024 – 15.01.2025.

Kleine ImpulsE Dezember 2024
02. Dezember 2024
Unterstützen Sie Klimaschutzprojekte vor Ort und verschenken Sie Zukunft+ Zertifikate.

Mehr anzeigen