Kleine ImpulsE Juni 2025

Im Jahr 2024 war das Klima in Europa heißer als je zuvor. Das zeigte erst jüngst wieder der Bericht „State of the European Climate 2024“, der von rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Copernicus Climate Change Service der Europäischen Union und der Weltwetterorganisationen verfasst wurde. Häufigere und extremere Hitzeperioden machen den sommerlichen Wärmeschutz an Gebäuden immer wichtiger, um die Wohnqualität zu erhalten. Was können bzw. sollten Sie als Gebäudeeigentümer tun?

 

Tipps dazu finden Sie unten im pdf der Energieagentur Ebersberg-München.

 

Für weiterführende Informationen und mehr Energiespartipps der Energieagentur Ebersberg-München klicken Sie hier.

Download
Kleine ImpulsE Juni 2025 - Baulicher Hitzeschutz
Kleine_ImpulsE_Juni_2025_Baulicher Hitze
Adobe Acrobat Dokument 53.8 KB