Regionales Geothermie-Forschungsvorhaben GIGA-M

Als Teil des Forschungsprojekts GIGA-M starten die Stadtwerke München (SWM) und die Energiewende Garching (EWG) die Vorbereitungen für geophysikalische Untersuchungen im Großraum München. Das Untersuchungsgebiet umfasst rund 1.100 km², neun Landkreise und über 60 Gemeinden. Ziel ist es, Untergrunddaten zu erfassen, um die Nutzung Tiefer Geothermie im großen Stil voranzubringen und das bislang ungenutzte Potenzial an Erdwärme möglichst vollständig zu erschließen.

 

GIGA-M (Großräumige Integrierte Gesamt-Analyse des tiefengeothermischen Potentials und seiner synergetischen Nutzung im Großraum München) wird von der Technischen Universität München (TUM) koordiniert. Beteiligt sind zudem die Energieagentur Ebersberg-München, die Landeshauptstadt München sowie der Landkreis München. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der gemeinsamen Pressemitteilung der beteiligten Partner:

Download
PM Regionales Geothermie-Forschungsvorhaben GIGA-M Start Seismik-Kampagne 02-07-25
PM_Regionales Geothermie-Forschungsvorha
Adobe Acrobat Dokument 125.9 KB