Unterbrechung der Stromversorgung vom 24. auf 25.05.2025

 

Anlass

Die Bayernwerk Netz GmbH modernisiert das Stromnetz in Baierbrunn (Landkreis München). Aufgrund der dafür nötigen Arbeiten muss die Stromversorgung in der Nacht von Samstag, 24. Mai 2025, auf Sonntag, 25. Mai 2025, für etwa sechs Stunden unterbrochen werden. Hintergrund ist eine notwendige Spannungsumstellung in der Mittelspannung von 10 kV auf 20 kV in der gesamten Gemeinde Baierbrunn (Baierbrunn und Buchenhain). Die komplette Gemeinde Baierbrunn ist davon betroffen.

 

 

Dauer

Die Unterbrechung der Stromversorgung dauert in der Nacht von Samstag, 24. Mai 2025, auf Sonntag, 25. Mai 2025, von Mitternacht bis voraussichtlich 06:00 Uhr.

 

 

Vorkehrungen (Privathaushalte und Gewerbetreibende)

Der Netzbetreiber rät dazu, empfindliche Geräte wie Computer oder Fernseher vom Netz zu trennen, um Schäden durch mögliche Spannungsspitzen beim Ein- oder Ausschalten zu vermeiden. Lampen, Bügeleisen und Heizgeräte sollten ausgeschaltet bleiben. Auch Einspeiseanlagen (z. B. Photovoltaik) sollten für die gesamte Dauer der Arbeiten vom Netz getrennt werden. Kühl- und Gefriergeräte sollten während der Unterbrechung der Stromversorgung möglichst geschlossen bleiben.

 

Bitte beachten Sie, dass auch die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet bleiben wird. Bitte seien Sie daher besonders achtsam und umsichtig, insbesondere wenn Sie ein Kraftfahrzeug führen.

 

Wir empfehlen zudem ihre Mobiltelefone rechtzeitig vollständig zu laden und Taschenlampen bereitzuhalten.

 

Darüber hinaus verweisen wird auf die Empfehlungen des Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Vorkehrungen für den Stromausfall).

 

→ Vorsogen für den Stromausfall (Bundesamt für Bevölkerungsschutz)

 

 

Besonderer Unterstützungsbedarf

Wenn Sie besonderen Unterstützungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte unverzüglich beim Servicetelefon der Gemeinde Baierbrunn (089 744150-32), um gegebenenfalls besondere Vorbereitungsmaßnahmen abzustimmen. Wichtige Informationen, die Sie uns mitteilen sollten sind z. B. vorhandene Heimbeatmungsplätze.

 

 

Vorkehrungen der Gemeinde

Die Gemeinde Baierbrunn hat zahlreiche Vorbereitungsmaßnahmen ergriffen. Hierzu zählt beispielsweise die erhöhte Alarmbereitschaft der Feuerwehr, die Abstimmung mit der Polizei und dem Landratsamt sowie zahlreiche Einzelmaßnahmen und Vorkehrungen, um in Abhängigkeit von der Lage schnell reagieren zu können.

 

 

Sperrung der Bahnunterführung Oberdiller Straße

Bitte beachten Sie, dass die Bahnunterführung an der Oberdiller Straße für Kraftfahrzeuge und Radfahrer am 24.05.2025 ab circa 22 Uhr bis zum 25.05.2025 um circa 08:00 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt wird. Der Fußgängerweg ist davon zunächst nicht betroffen. Grund für die Sperrung ist der voraussichtliche Ausfall der den Verkehr regelnden Ampel.

 

 

Weitere Sperrungen

Weitere Sperrungen von Wegen sind grundsätzlich nicht geplant, können aber kurzfristig noch angeordnet werden.

 

 

Kontakt zum Netzbetreiber

Betroffenen Bürgerinnen und Bürgern steht bei Fragen das Kundencenter von Bayernwerk in Taufkirchen zur Verfügung unter der Telefonnummer 089 614130 (Montag bis Donnerstag, 7:30 bis 16:00 Uhr, Freitag 7:30 bis 15:00 Uhr) oder per E-Mail an taufkirchen@bayernwerk.de.

 

 

Im Notfall

Bitte wählen Sie im Notfall den Notruf über die 110 (Polizei) oder 112 (Feuerwehr/Rettungsdienst).

Die Gemeinde erreichen Sie in der Nacht der Stromabschaltung unter der Servicenummer 089 744150-32.

Download
Pressemitteilung zur Spannungsumstellung
Pressemitteilung-Bayernwerk-Spannungsums
Adobe Acrobat Dokument 77.0 KB
Download
Informationsschreiben zur Spannungsumstellung
Infoschreiben-Bayernwerk-Spannungsumstel
Adobe Acrobat Dokument 137.9 KB