Stellenausschreibung: Allrounder*in für das Sozialamt (m/w/d)

Über Baierbrunn

Hohe Motivation und Professionalität – das zeichnet unser Team aus. Wir vereinen Menschen von jung
bis lebenserfahren und verbinden damit hervorragende Verwaltungspraxis mit neuen pragmatischen
Ideen. Wir freuen uns über Ihren neuen Input und gleichen Ihre hohe Verantwortung mit guter Bezahlung,
neuesten Standards und den Annehmlichkeiten des öffentlichen Dienstes aus.

Ihre Aufgaben

  • Projektbegleitung: Ganztagesausbau 2026
  • Betreuung und Koordination der nachschulischen Angebote
  • Vollzug der Richtlinien gem. BayKiBiG
  • Obdachlosenunterbringung und Asylwesen
  • Betreuung der Kindertageseinrichtungen
  • Koordination und Organisation diverser Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit unseren Referenten für Kinder, Jugend, Senioren und Kultur
  • Beratung und Hilfestellung der Bürger*innen bei diversen Antragsstellungen (Bürgergeld, SGB XII, Wohngeld, Kinderzuschlag usw.)

Ihre Aufgaben

  • Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, oder
  • abgeschlossenes Verwaltungsstudium, oder
  • abgeschlossener BLII/ALII Lehrgang,
  • oder ein vergleichbares Studium. 
  • Erfahrung in Projektarbeit sowie rechtliche Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie eine service- und bürgerorientierte Vorgehensweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Unser Angebot

  • Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9c TVÖD (Unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit)
  • Teilnahme an regelmäßigen Tarifsteigerungen (→ Aktuelle Entgelttabelle)
  • Großraumzulage München (bis 270 € je nach Teilzeitfaktor)
  • Sachbezug (bis 50 € je nach Teilzeitfaktor)
  • steuerfreier Fahrtkostenzuschuss (0,30 € pro Kilometer / einfache Strecke)
  •  30 Tage Urlaub
  •  Dienstfrei an Heiligabend und Silvester
  •  Halber Arbeitstag am Faschingsdienstag (Sollarbeitszeit ist um die Hälfte reduziert)
  •  Zusatzaltersvorsorge (über die Bayerische Versorgungskammer)
  • Vermögenswirksame Leistungen (bis 6,65 € monatlich)
  • Gleitzeit - Jede Minute wird vergütet!
  • Großzügige Fortbildungsangebote - Nebenbei weiterbilden!
  •  Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz (mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen)
  • Homeoffice / Mobiles Arbeiten möglich

→ Alle Vorteile der Gemeinde auf einem Blick