Wahlhelfer*innen für die Kommunalwahl 2026 gesucht
21. März 2025
Die Gemeinde Baierbrunn sucht Wahlhelfer*innen für die Kommunalwahl am 08.03.2026.

AWO Kreisverband München-Land e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung
18. März 2025
Inmitten der gesellschaftlichen und finanziellen Herausforderungen sind wir die AWO Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle im Landkreis München.

17. März 2025
Überlegen Sie, sich eine PV-Balkonanlage zu installieren? Dies ist nun genau der richtige Zeitpunkt! Der Gemeinderat in Baierbrunn hat beschlossen ein Programm zur Förderung von PV-Balkonanlagen aufzusetzen. Anträge können vom 01.05.2025 - 01.08.2025 eingereicht werden.
Vorsicht beim Linksabbiegen!
12. März 2025
Achten Sie bitte beim Abbiegen immer auf Fußgänger*innen und Radfahrer*innen.

Gemeindekasse geschlossen
07. März 2025
Die Gemeindekasse bleibt am 10. März, 17. März und am 18. März 2025 aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Stellenausschreibung: Teamassistenz für die Bauverwaltung (m/w/d)
05. März 2025
Die Gemeinde Baierbrunn sucht eine Teamassistenz für die Bauverwaltung (m/w/d).

Achtung, Amphibienwanderung!
03. März 2025
Mit dem Ende des Winters beginnt ein beeindruckendes Naturschauspiel: Die alljährliche Wanderung von Fröschen, Kröten und Molchen zu ihren Laichgewässern.

Tag der offenen Gartentür 2025!
27. Februar 2025
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ist es wieder so weit: Zahlreiche private Gärten im Landkreis München öffnen ihre Tore und laden von 10:00 bis 17:00 Uhr dazu ein, grüne Oasen zu entdecken, Inspiration zu sammeln und sich mit anderen Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhabern auszutauschen.

Kleine ImpulsE März 2025
27. Februar 2025
Balkonkraftwerke sind Mini-Solaranlagen, die aus Sonne Strom erzeugen – und mit einem Stromkabel einfach an die nächste Steckdose angeschlossen werden können, um dort den Strom einzuspeisen.

Wasserabsperrung am Montag, 03.03.2025, von 22.00 bis 24.00 Uhr
25. Februar 2025
Zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung Baierbrunns wird im Wasserwerk eine UV-Wasserdesinfektionsanlage eingebaut. Die Anlage wird im Ablauf des Hochbehälters eingebaut. Leider ist es unvermeidlich, dass während des Einbaus zeitweise kein Trinkwasser aus der Leitung zur Verfügung gestellt werden kann.

Mehr anzeigen